Die Teichgenossenschaft Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wurde 1974 auf Kreisebene gegründet und erfasst das gesamte Gebiet des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Widsheim.
Die Hauptaufgabe der Teichgenossenschaft besteht in der Beratung und Unterstützung ihrer Mitglieder. Sie ist verankert im Verband Bayerischer Berufsfischer (VBB) und im Fischereiverband Mittelfranken.
Die TG unterstützt die Teichbauern im Landkreis bei der Abwicklung von Förderprogrammen der EU und des Freistaats Bayern (derzeit EMFAF). Weiterhin bemüht sich die Teichgenossenschaft, die zusammen mit der Nachbargenossenschaft „Aischgrund“ in Höchstadt den „Aischgründer Karpfen g.g.A.“ europaweit schützen ließ, über die Verbindung mit örtlichen Politikern auf allen Ebenen, um einen vernünftigen Umgang mit den vermehrt auftretenden, tierischen Fischräubern zu erwirken.
Es ist unser Ziel, die wunderbare Teichlandschaft und den hohen ökologischen Wert der Karpfenteiche durch die traditionelle Bewirtschaftung zu erhalten.
Die Teichgenossenschaft ist ein Zusammenschluss der „Teichbauern“, d.h. der Karpfenerzeuger, bei denen die Teichwirtschaft in der Regel zum Nebenerwerb gehört.
Übrigens: Jährlich werden im Landkreis in rund 1800 kleinen Teichen ca. 800 Tonnen Karpfen erzeugt (und gegessen).